Diese Radtour auf der Fehnroute verläuft in Deutschland und den Niederlanden in der Ems-Region, in der alten Sumpf- und Moorlandschaft, die durch die Fehn/Veen-Kultur nutzbar gemacht wurde, und am Dollart, dem Meereseinbruch an der Emsmündung. Emden und Groningen sind die beiden städtischen Glanzlichter dieser ansonsten der ländlichen Radtour, die auch für Ungeübte bestens geeignet ist.
1. Tag Anreise nach Emden
Startpunkt Ihrer Reise ist die Reformationsstadt Emden, Geburtsort von Karl Dall und Otto Walkes. Besichtigen Sie den Hafen, die Kunsthalle oder das Otto-Huus.
2. Tag Emden - Leer, ca. 35 km
Per Fähre setzen Sie auf das linke Ufer der hier noch sehr maritim geprägten Ems über und radeln nach Leer, einst Häuptlingsstadt, heute das Tor Ostfrieslands mit bestens erhaltener Altstadt.
3. Tag Leer - Papenburg, ca. 35 km
Heute radeln Sie durch die einst unwegsame Moorlandschaft, die Ostfriesland vom Hinterland trennte und durch die Fehn-Kolonisierung urbar gemacht wurde. Papenburg war das Zentrum dieses Prozesses und ist bekannt wegen der Meyer-Werft für Kreuzfahrtschiffe.
4. Tag Papenburg - Stadskanaal, ca. 55 km
Mitten in den Sümpfen wurde die Festung Bourtange im 16. Jh. angelegt. Die Radtour endet für heute am Stadskanaal in der gleichnamigen Stadt, beliebter Etappenort für Motorbootreisende.
5. Tag Stadskanaal - Groningen, ca. 45 km
Eindrucksvoll groß sind die Gehöfte in der ländlich geprägten Provinz Drenthe. Die Hanse- und Unistadt Groningen ist die einzige Großstadt im Nordosten der Niederlande, bedeutend ist das Groninger Museum.
6. Tag Groningen - Delfzijl, ca. 60 km
Heute radeln Sie ans Meer, nach Uithuizen mit der eindrucksvollen Menkemaburg. Entlang des Wattenmeeres und der Emsmündung erreichen Sie Delfzijl, wo sich in einem ehemaligen Bunker ein kleines Seemuseum befindet.
7. Tag Delfzijl - Emden, ca. 50 km oder Schifffahrt
Begeisterte Radler nehmen den Weg entlang der Meeresbucht Dollart und überqueren dabei die Ems in Ditzum. Wer keine Lust mehr zum Radeln hat, nimmt am Nachmittag die Fähre Delfzijl-Emden und erkundet bis dahin Stadt und Umland.
8. Tag Abreise oder Verlängerung
Tourende nach dem Frühstück, verlängern Sie doch Ihre Radtour auf der Fehnroute.
Leistungen für "Radtour auf der Fehnroute":
Unterkunft:
Mieträder:
Reisezeit 2025:
Preise Kat M:
Alle Preise gelten pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück.
Zusätzliche Kosten:
Anreise für "Radtour auf der Fehnroute":
Parken in Emden:
Parkhaus am Wasserturm, Kosten ca. 35 €/Woche
Parkplätze in Hotelnähe gratis
Anreise per Bahn:
Bahnhof Emden
Anreise Airport Hamburg:
Per Bahn, stündlich, Dauer ca. 3,5 h, 2 x Umsteigen, Normalpreis ca. 39 €
Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
Bestens betreut: