Auf diesem Teilstück des Ostsee-Radwegs besuchen Sie die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund. Unberührte Natur auf Fischland, Darß und dem Zingst, sehenswerte Dörfer mit viel Backsteingotik und feinste weiße Sandstrände erwarten Sie. Die Radwege sind gut, die Küche hervorragend und das Bier am Abend aus einer der zahlreichen lokalen Brauereien wohlverdient. Die Tour auf dem Ostsee-Radweg Lübeck-Stralsund ist auch für Ungeübte gut zu radeln.
1. Tag Anreise nach Lübeck
Erkunden Sie die alte Hansestadt, die UNESCO-Welterbestätte ist und bekannt für Marzipan und das Holstentor.
2. Tag Lübeck-Wismar, 55 km + Schifffahrt
Gemütliche Schifffahrt auf der Trave, dann per Fähre auf die Halbinsel Priwall. Immer entlang der Küste geht es durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald in die altehrwürdige Hansestadt Wismar, die von gotischen Backsteinhäusern geprägt ist.
3. Tag Wismar - Bad Doberan, 55 km
Fährfahrt auf die Insel Poel, dann über den Damm zurück aufs Festland. Steilküsten und Badestrände wechseln sich ab, hier wächst wilder Sandorn. Bad Doberan bietet nicht nur ein sehenswertes Kloster, sondern auch eine Dampfbahn in den Straßen der Stadt.
4. Tag Bad Doberan - Region Graal-Müritz, 45-50 km
Weiter geht es die Küste entlang zum Nienhagener Gespensterwald. In Warnemünde setzen Sie mit der Fähre zum Seebad Hohe Düne über, dann radeln Sie am Meer entlang zum heutigen Tagesziel.
5. Tag Region Graal-Müritz - Region Zingst, 40-60 km
Heute erleben Sie viel Natur auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Leuchtturm Darßer Ort, genießen die Sandstrände oder die Seebrücken in Prerow oder Zingst.
6. Tag Region Zingst - Stralsund, 45-55 km
Die letzte Etappe führt durch Felder und Wiesen, dann grüßen schon die 3 Türme der Hansestadt Stralsund, die UNESCO-Welterbestätte ist. Erkunden Sie die Altstadt mit Rathaus, Wulflamhaus, Altem Markt und den Stadttoren.
7. Tag Abreise oder Verlängerung
Tourende nach dem Frühstück, verlängern Sie doch Ihre Radtour auf dem Ostsee-Radweg Lübeck-Stralsund.
Leistungen "Ostsee-Radweg Lübeck-Stralsund":
Unterkunft:
Mieträder:
Reisezeit 2025:
Preise:
Alle Preise gelten pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück.
Zusätzliche Kosten:
Für Kinder:
Anreise für "Ostsee-Radweg Lübeck-Stralsund":
Parken in Lübeck:
Parkhäuser, Kosten ca. 10 €/Tag
Hotelparkplätze kostenpflichtig nach Verfügbarkeit, Details in den Reiseunterlagen
Anreise per Bahn:
Lübeck Hbf
Anreise Airport Hamburg:
Per Bahn, stündlich, Dauer ca. 1,5 h, 1x umsteigen, Normalpreis ca. 18 €
Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
Rücktransfer:
Bestens betreut: